Was macht süchtiger als Candy Crush? Candy Crunch! Candy Cane Crunch, um genau zu sein. Selbstgemachte Zuckerstangen-Streusel sorgen für ein bisschen Biss auf diesen soften Schoko-Cookies. Wer wie ich kein großer Fan des Pfefferminzaromas der amerikanischen Weihnachts-Süßigkeit ist, kann auch zerstoßene Zuckerbonbons aller Art verwenden. Ich bin auf Zuckerstangen* mit Gin-, Whiskey- und Glühweinaroma gestoßen. Eine Kombi ganz nach meinem Geschmack…
Brownie Cookies mit Candy Cane Crunch
Tools: Kleiner Kochtopf, Küchenmaschine mit Heizfunktion oder Handrührgerät und Wasserbad, Eisportionierer, Gefrierbeutel
Ofentemperatur: 180 °C Ober-/Unterhitze
Zutaten
- 200 g dunkle Schokolade (am besten mindestens 70 Prozent Kakaogehalt)
- 125 g Butter
- 150 g Zucker
- 100 g Panela-Zucker oder brauner Zucker
- 2 Eier
- 130 g Mehl Typ 405
- 2 EL Backkakaopulver
- 1 TL Backpulver
- ½ TL Salz
- 4 Tropfen Pfefferminzöl (optional) Deko:
- 200 g weiße Schokoladenkuvertüre
- 4-6 Zuckerstangen (Ich verwende „Festliche Tipple Candy Canes“ von Mr. Stanley’s)
Anweisungen
- Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen und zur Seite stellen.
- Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz abwiegen und in einer Schüssel vermengen. Zur Seite stellen.
- Butter und Schokolade bei niedriger Hitze in einem kleinen Topf unter ständigem Rühren schmelzen. Sobald alles geschmolzen ist, Topf von der Herdplatte ziehen und Masse abkühlen lassen.
- Ein Wasserbad aufsetzen: Kochtopf mit etwas Wasser füllen und bei mittlerer Hitze erwärmen. Eier, weißen und Panela-Zucker in eine Rührschüssel geben und über dem Wasserbad mit dem Handrührgerät für 5 Minuten aufschlagen. Topf vom Herd nehmen.
- Geschmolzene Schokolade-Butter-Mischung langsam unter Rühren einfließen lassen. Nach Bedarf ein paar Tropfen Pfefferminzöl hinzugeben. Masse für ca. eine Minute weiterrühren.
- Vorbereitete Mehl-Kakao-Mischung in einem Schwung zur Eier-Schokoladen-Mischung geben und kurz unterrühren, bis alles vermengt ist.
- Nun die Masse sofort weiterverarbeiten. Mit einem Eisportionierer gleich große Kugeln formen und mit etwas Abstand auf die vorbereiteten Backbleche legen.
- Cookies für ca. 10-12 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech für ca. 20 Minuten abkühlen lassen.
- Kuvertüre im Wasserbad schmelzen.
- Zuckerstangen in einen Gefrierbeutel geben und Beutel auf die Arbeitsfläche schlagen oder mit einem Fleischklopfer oder einer Pfanne bearbeiten, sodass die Zuckerstangen zerbröseln.
- Abgekühlte Cookies bis zur Hälfte in die geschmolzene Kuvertüre dippen. Mit Zuckerstangen-Crunch bestreuen.
*Werbelink
CategoriesAllgemein